Der Dunning-Kruger-Effekt (Teil 1)
In diesem ersten von zwei Artikeln wird erläutert, warum es „den Dunning-Kruger-Effekt“ nicht gibt, was im ursprünglichen Paper untersucht wurde und inwiefern das Phänomen relevant für unseren Alltag ist.
Idee für Idee etwas erwachsener.
In diesem ersten von zwei Artikeln wird erläutert, warum es „den Dunning-Kruger-Effekt“ nicht gibt, was im ursprünglichen Paper untersucht wurde und inwiefern das Phänomen relevant für unseren Alltag ist.
Die Metapher vom „Mount Stupid“ ist die zentrale Inspiration für diesen Blog. Meine erste Lernreise widme ich daher dem Phänomen, dem dieses sprachliche Bild entstammt: Dem Dunning-Kruger-Effekt.
Zur Inspiration und Idee hinter dem Blog „weitergedacht“